Vermeldungen
Vermeldungen
Vermeldungen für Palmsonntag, den 13. April 2025
Die Kollekte ist an diesem Sonntag für pastorale und soziale Dienste der Kirche im Heiligen Land bestimmt, die Karfreitagskollekte für rumänische Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf zur Verbesserung ihrer Bildungschancen und der sozialen Inklusion. An den Ostertagen wird die Kollekte für die Seelsorge in unseren Gemeinden Maria unter dem Kreuz und St. Ludwig erbeten.
Alle Familien seien auf folgende Angebote in den Kar- und Ostertagen
hingewiesen:
- Kreuzweg für Familien am Karfreitag um 10 Uhr in St. Marien mit anschließender Beichtgelegenheit
- Osterspeisensegnung am Karsamstag um 12 Uhr in Hl. Kreuz
- Familiengottesdienst am Ostersonntag um 10 Uhr in St. Ludwig mit anschließendem Ostereiersuchen auf dem Hof
- Familiengottesdienst am Ostermontag um 10 Uhr in St. Marien, ebenfalls mit anschließender Ostereiersuche auf der Pfarrwiese.
In diesen Gottesdienst sind auch alle Kinder wieder eingeladen, Ostergedichte oder - lieder auf einem Instrument vorzutragen! Nur Mut!
An diesem Sonntag gibt es in der Messe um 18.30 Uhr in St. Ludwig die siebente und letzte Fastenpredigt: Pfarrer Bernhard Lütkemöller befasst sich mit den Worten: „Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist!“
Besonders hinweisen möchten wir auf die Beichtgelegenheiten in der Karwoche:
Am Dienstag, den 15.4., unserem Beichttag, sind in St. Ludwig von 15 bis 18 Uhr immer 2 Priester vor Ort.
Am Karfreitag ist die Beichte in St. Marien um 11 Uhr, in Hl. Kreuz vor der Liturgie ab 13.30 Uhr und in St. Ludwig im Anschluss an die Karfreitagsliturgie möglich.
Die besonderen Gottesdienstzeiten zu Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern entnehmen Sie bitte dem aktuellen Wochenblatt oder der neuen Pfarrhomepage www.sankthelena.de.
Das Pfarrbüro am Ludwigkirchplatz ist während der Osterferien bis zum 25.4. nur montags, mittwochs und freitags von 10-12 Uhr, nicht jedoch an Feiertagen geöffnet.
Das Gemeindebüro in der Hildegardstraße muss zurzeit leider geschlossen bleiben.
Wenden Sie sich bitte mit Ihren Anliegen an das Zentrale Pfarrbüro am Ludwigkirchplatz. Ab dem 14. Mai ist das Gemeindebüro wieder mittwochs 15-18 Uhr besetzt.
Gelobt sei Jesus Christus!

Online spenden - Gottesdienste ohne Gläubige bedeuten leider auch große Einbußen für kirchliche Organisationen wie Caritas, Misereor usw., aber auch für die eigene Pfarrei. Sie können über unsere Homepage bequem online spenden. Im Vorraum der Kirche Hl. Kreuz ist zudem ein digitaler Opferstock aufgestellt worden, an dem Beträge bis zu 25 € bequem gespendet werden können. In jedem Fall werden Spendenbelege erstellt. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
In den Kollekten bitten wir um Ihre Mithilfe.
Bitte nutzen sie dafür die Kollektenkörbe am Ausgang der Kirche. Sie können gerne helfen, auch durch eine Überweisung oder Online Spende über unsere Homepage.
In Hl. Kreuz auch am Spendenautomaten im Vorraum. Herzlichen Dank.
Gelobt sei Jesus Christus